Blog
Über 20 Jahre LITHOTHERM Fußbodenheizung, mehr als 100.000 verlegte Quadratmeter, unzählige Bauvorhaben in den unterschiedlichsten Varianten – da kommt einiges an Erfahrung zusammen. Viele Arbeitsabläufe, die sich in keinem Handbuch finden, haben sich in der Praxis bewährt. Einige Fehler, die immer wieder gemacht werden, können bewusst vermieden werden, soweit sie vorher erkannt werden. Das ist meistens nicht einfach.
Daher tragen wir auf den folgenden Blogseiten unser gesamtes Know-How zusammen, um Ihnen dabei zu helfen, strukturiert Ihren trockenen und ökologischen Boden aufzubauen. Manche Lösungen erscheinen unkonventionell oder kreativ. Doch die meisten Arbeitsabläufe und Kniffe, die wir mithilfe unserer Kund*Innen in den vergangenen Jahrzehnten entwickelt haben, vermeiden Stolperfallen und sparen Ressourcen und Zeit.
Außerdem informieren wir Sie über wichtige gesetzliche Änderungen rund ums Bauen.
Auch Produktneuheiten und Innovationen werden hier vorgestellt.
Viel Spaß beim Stöbern.
Innenausbau
Innenausbau: 6 smarte Tipps für Ihre Kosten- und Zeitplanung Warum eine gute Planung [...]
Nachhaltig bauen Leitfaden
Nachhaltig bauen: Dein kostenloser Leitfaden für zukunftsfähige Gebäude zum Download Ein Haus, das nicht [...]
Trockener Bodenaufbau: Warum er für dein Haus ökologisch Sinn macht
Trockener Bodenaufbau: Warum er für dein Haus ökologisch Sinn macht Der Bodenaufbau eines [...]
Hybridheizung 2025: Vorteile, Technik & Förderung im Überblick
Hybridheizung: Lohnt sich die Kombination aus alt & neu? Die Heizungsfrage 2025 – [...]
Wärmepumpe im Altbau
Wärmepumpe im Altbau: Möglichkeiten, Herausforderungen und Lösungen Warum lohnt sich eine Wärmepumpe im [...]
Fußbodenheizung entlüften – So gelingt es Schritt für Schritt
Fußbodenheizung entlüften So gelingt es Schritt für Schritt Funktioniert Ihre Fußbodenheizung nicht mehr einwandfrei? Kalte Stellen im [...]