LITHOTHERM: Das Niedertemperatur
Raum-Klima-System
Die LITHOTHERM Deutschland GmbH ist ein inhabergeführtes Unternehmen mit Sitz in Bad Kreuznach. Von hier aus vermarkten wir europaweit unser Fußboden-Heizsystem, das neben zahlreichen ökologischen und ökonomischen Vorteilen vor allem durch seine Einfachheit besticht. Ein Stein, ein Rohr: Das genügt, um in einem Raum ein behagliches Wohnklima zu schaffen.
Seit vielen Jahren kommen unsere Kunden zu uns – mit unterschiedlichsten Anforderungen und Herausforderungen.
Wir beraten sie kompetent und finden immer die passende Lösung.
DENN WIR HABEN:
Unser Ziel, Unser System
Energie sparen, gesund leben, komfortabel wohnen und die Umwelt schützen:
Das sind die zentralen Themen der Bauherren, unsere und die unserer Zeit.
Funktional & wirtschaftlich
Aus Natursteinmaterialien entsteht ein ökologisch, wirtschaftlich und funktional überzeugendes Baumaterial. Die richtungsweisende Technik der reaktionsschnellen Niedrigtemperatur-Heizung mit Wärmespeicher sorgt für einen geringeren Energieverbrauch und senkt die Heizkosten. Der trockene, einfache und schnelle Einbau verringert die Baukosten.
Kompromisslos ökologisch
Wer sich für ökologische Baustoffe entscheidet, muss heute keine Kompromisse mehr eingehen. weder bei der Funktionalität, noch bei der Effizienz oder durch deutlich höhere Kosten. Wir haben uns dieser Thematik verschrieben und setzen mit dem Lithotherm-System neue Maßstäbe.
Komfortabel und behaglich
Die direkt unter dem Bodenbelag verlaufenden Heizrohre geben die Wärme unmittelbar an den Raum ab. Die Eigenschaften der Natursteinmaterialien bewirken eine optimale Wärme- und Feuchtigkeitsregulierung. Und: entsprechende Komponenten sorgen für Schall- und Trittschalldämmung.

Lithotherm: spart Energie, Bau- und Heizkosten
Lithotherm ist ein Raumklimasystem zur Regulierung der Temperaturen in Wohn- und Arbeitsbereichen.
Lithotherm Formplatte

Speichert Wärme, reduziert Schall.
Herzstück des Systems ist die vorkonfektionierte Formplatte. Sie besteht aus den Natursteinmaterialien Lavasplitt, Kalksplitt und Blähtonsplitt. Diese Masse dient nicht nur als Wärmespeicher in der Hauptheizperiode – sie trägt auch zur Schall- und Trittschallreduzierung bei. Unkomplizierter Einbau – kurze Arbeitszeiten. Die Formplatten werden einfach in Trockenbauweise schwimmend verlegt und über Nut und Feder miteinander verbunden. Dadurch wird die Arbeitszeit extrem verkürzt.
Lithotherm Heizrohr

Kurze Reaktionszeit–niedriger Energieverbrauch
Der direkte Kontakt des Heizrohres mit dem Bodenbelag bedeutet: Lithotherm benötigt eine sehr geringe Vorlauftemperatur und lässt sich außerdem in Minutenschnelle regulieren. Besonders in den Übergangsperioden wirkt sich dies positiv auf die Heizkosten aus. Der Raum wird durch die kurze Reaktionszeit schnell aufgeheizt, der Energieverbrauch sinkt.
Lithotherm Holzprofilleiste

Ein schnelles Stecksystem bei Dielenböden
Mittels unserer Holzprofilleiste ergibt sich die einzigartige Möglichkeit, Fußbodenheizung und Vollholzboden zu kombinieren. Die Dielen werden einfach verschraubt.
Das Lithotherm-System heizt Räume schneller auf als herkömmliche Systeme. Und das mit deutlich weniger Energie.
Die Vorteile auf einen Blick

Wirtschaftlichkeit / Energie / Wohnklima
- Geringe Vorlauftemperatur
- Unmittelbare Abgabe der Strahlungswärme
- Minutenschnelles Regeln
- Heizkostensparend in Übergangsperioden
- Perfekte Wärme- und Feuchtigkeitsregulierung
- Langlebig durch gleichbleibende Qualität
- Sommerlicher Hitzeschutz
- Winterlicher Kälteschutz
- Trittschall- und wärmedämmend
- Geringe Bauhöhe

Ökologie
- Ressourcenschonend
- Natürliche Rohmaterialien: Lavasplitt, Kalksplitt, Blähtonsplitt (dauerhaft fremdüberwacht)
- Energiesparend – umweltschonend
- Recyclingfähig
- Verzicht auf Problemstoffe („Sondermüll“)
Verarbeitung
- Komplett trockener Einbau: Keine Trocknungszeiten = schnelle Verarbeitung
- Hohe Maßhaltigkeit
- Für Selbstbauer geeignet
- Wegfall von Schnittstellen